Grüß Gott!
Ich hoffe, Sie haben einen schönen Sommer verbracht - mit viel Sonnenschein, Erholung und guten Momenten!
Für Schüler:innen, Student:innen, aber auch für kirchlich engagierte Menschen startet im Herbst ein neues Arbeitsjahr. Dieses beginnt mit der ökumenischen Schöpfungszeit (1.9.-4.10.) und
- mit Dankbarkeit, die in vielen Erntedankgottesdiensten ausgedrückt wird
- mit Naturverbundenheit, die wir bei Bergmessen spüren
- mit besonderen Akzenten, die in zahlreichen Pfarren in der Schöpfungzeit gesetzt werden
- ...
Ich lade Sie herzlich ein, einen Akzent der Diözese kennenzulernen:
Im Rahmen der Veranstaltung Sonnengespräche und Kabarett am 19. September 2025 werden die PV-Initiative der Diözese sowie das SOL:E-Projekt (Solidarische Energiegemeinschaften) vorgestellt (nähere Infos siehe unten). Es gibt Gelegenheit zur Vernetzung und den krönenden Abschluss bildet der kabarettistische Abend mit Josef Promitzer und Alfred Jokesch unter dem Motto: "Hoffnungslos, aber nicht ernst".
Es würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit kennenzulernen oder wiederzusehen!
Mit schöpfungsfreundlichen Grüßen,
Eva Heidlmair
P.S.: Besuchen Sie uns auf der Website des Arbeitskreises Nachhaltigkeit.
Sie kennen jemanden, der diesen Newsletter auch gerne lesen würde?
Hier geht's direkt zum Anmeldeformular