Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuell / News
  • Krippe
  • Kindergarten
  • Team
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuell / News
  • Krippe
  • Kindergarten
  • Team

Inhalt:
Kindergarten

Digitale Kompetenzen

European Innovative Teaching Award

 

EUROPEAN INNOVATIV TEACHING AWARD 2023 

Am 28.Septermber wurde unser Kindergarten in Wien mit dem EUROPEAN INNOVATIV TEACHING AWARD in der Kategorie vorschulische Bildung von OeAD, der Agentur für Bildung und Internationalisierung, ausgezeichnet.

Im Rahmen von „Erasmus+“ sammelte unser Team Erfahrungen in Deutschland und Schweden im Einsatz von digitalen Materialien sowie dem kindgerechten Zugang zum Thema Europa.

Nachdem der Bee Bot bei den Kindern großen Anklang fand, verwirklichten wir unsere Idee eines „Human Bee Bots“. Die Kinder sind dadurch nicht nur Programmierer sondern auch Roboter zugleich.

Das Projekt „Digitale und Europäische Kompetenzen in Großsteinbach“ wurde in Kooperation mit der Gemeinde Großsteinbach von Diana und Christian Groß initiiert und begleitet.

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Großsteinbach und an Diana und Christian Groß für ihr unermüdliches Engagement.

Wir freuen uns über diese besondere Auszeichnung, die eine Anerkennung unserer täglichen Arbeit im Kindergarten bedeutet.

zurück

Erstes PROGRAMMIEREN 

Im Spiel mit dem DIGI-ZUG sammeln die Kinder erste Programmiererfahrungen.

Durch das bewusste Anbringen der Funktionsbausteine in fünf verschiedenen Farben wird die Fahrt des DIGI-ZUGES gezielt gesteuert.

Die Abfolge von Vor- bzw. Rückfahrt, das akustische oder das visuelle Signal und die Tankstelle können eigenständig festgelegt werden.

Bee-POT

Die Kinder erlangen Verständnis für computergesteuerte Gegenstände, die ihnen im Alltag begegnen. Mit dem Bee-POT üben die Kinder lösungsorientiertes Denken. Schritt für Schritt kommen sie ans Ziel.

Nachdem die Bee-Bots bei den Kindern so großen Anklang gefunden haben, verwirklichten wir unsere Idee eines "Human Bee-Bot": Die Kinder sind dadurch nicht nur Programmierer, sondern auch Roboter zugleich.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkrippe Großsteinbach
8265 Großsteinbach 5
Tel.: +43 676 8742 586-3 (Leitung)
E-Mail: krippe.grosssteinbach@kib3.at 
 

Pfarrkindergarten Großsteinbach
8265 Großsteinbach 5
Tel.: +43 676 8742 586-2 (Leitung)
E-Mail: kiga.grosssteinbach@kib3.at

Erhalter: 

Mag. Michael Seidl
Leiter des Seelsorgeraums
 +43 (3113) 2221
michael.seidl@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen