Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuell / News
  • Krippe
  • Kindergarten
  • Team
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuell / News
  • Krippe
  • Kindergarten
  • Team

Inhalt:

ERSTE-HILFE-KINDER-NOTFALLSKURS

Unser Team der Krippe und des Kindergartens absolvierte einen Auffrischungskurs der Kinder und Säuglingsnotfallhilfe.

Das kompetente Team um das Rote Kreuz Ortsstelle Pischelsdorf ermöglichte uns einen kurzweiligen und interessanten Kurs.

Dabei wurden Neuerungen in der Ersten Hilfe thematisiert, Inhalte wiederholt und durch praktische Übungen gefestigt.

KURSINHALTE:

  • Gefahren erkennen
  • Notruf absetzen und Rettungskette
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien beim Säugling und beim Kind
  • Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
  • Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Vergiftungen
  • Maßnahmen bei Kinderkrankheiten und häufigen Verletzungen im Kindesalter
  • Unfallverhütung
  • Zahlreiche praktische Übungen

 

 

Erste Hilfe bei Kindern

Für Menschen, die viel Zeit mit Kindern verbringen, bietet der Grundkurs "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" die Basis für alle Situationen, in denen verletzte Säuglinge oder Kinder Hilfe benötigen.

Ete Hilfe bei Kindern

Für Menschen, die viel Zeit mit Kindern verbringen, bietet der Grundkurs "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" die Basis für alle Situationen, in denen verletzte Säuglinge oder Kinder Hilfe benötigen.Dabei werden die Neuerungen in der Ersten Hilfe thematisiert, Inhalte wiederholt und durch praktische Übungen gefestigt.Dabei werden die Neuerungen in der Ersten Hilfe thematisiert, Inhalte wiederholt und durch praktische Übungen gefestigt.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkrippe Großsteinbach
8265 Großsteinbach 5
Tel.: +43 676 8742 586-3 (Leitung)
E-Mail: krippe.grosssteinbach@kib3.at 
 

Pfarrkindergarten Großsteinbach
8265 Großsteinbach 5
Tel.: +43 676 8742 586-2 (Leitung)
E-Mail: kiga.grosssteinbach@kib3.at

Erhalter: 

Mag. Michael Seidl
Leiter des Seelsorgeraums
 +43 (3113) 2221
michael.seidl@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen